You are currently viewing Wer steckt hinter InLaw?

Wer steckt hinter InLaw?

Um InLaw für dich noch etwas persönlicher zu machen, ist es wichtig diesem endlich ein Gesicht zu geben:

*Foto: Instagram: sr_optics

Mein Name ist Coralie Richter, ich bin die Gründerin von InLaw.

Weil ich schon immer einen Gerechtigkeitsdrang hatte und ich mich gerne für Menschen einsetze, entschied ich mich damals Jura zu studieren. Doch vor allem gegen Ende des Studiums habe ich gemerkt, dass ich nicht einen typischen Juristenberuf ausüben möchte, den die Gesellschaft einem mit diesem Studium ermöglicht/vorsieht. Ich habe viele Praktika absolviert und in verschiedene juristische Berufe hineingeschnuppert, aber irgendwie hat mich nichts davon wirklich angesprochen. Das Studium hat mir großen Spaß bereitet, aber ich wollte hauptsächlich damit Menschen helfen und z.B. nicht vor dem Gericht Streitigkeiten ausfechten oder mit der gegnerischen Seite endlose Diskussionen führen. Zum Glück hat mir das Leben die Entscheidung abgenommen, indem ich das erste juristische Staatsexamen nicht bestanden habe.

Ich hatte nun die Möglichkeit, frei von allen gesellschaftlichen Zwängen, meine Lage ganz nüchtern zu betrachten. Zwar konnte ich nicht mehr als Rechtsberaterin tätig werden, jedoch konnte ich mir mein Studium trotzdem noch zu Nutze machen:

Um Menschen die Angst vor dem Recht zu nehmen und das Rechtssystem dadurch zu verbessern, braucht man kein Staatsexamen.

Ich kann die erste Anlaufstelle für Menschen mit rechtlichen Problemen sein und sie so im „voranwaltlichen“ Prozess begleiten. Denn bekanntlich bestehen ja schon vor dem Rechtsberatungstermin einige offene und ungeklärte Fragen, für die es hilfreich wäre Auskunft und Hilfe zu erhalten. Diese Erkenntnisse haben mich motiviert, meinen eigenen Traumberuf „zusammenzubasteln“, der daraus besteht, für Menschen da zu sein, ihnen in schwierigen Zeiten beiseitezustehen, ihnen ein offenes Ohr zu schenken und ihnen aus den Krisen zu helfen. So entstand die Idee ein rechtliches Vermittlungsportal aufzubauen, bei dem ich Menschen mit rechtlichen Problemen und Fragen zur Seite stehe. Ich nehme mir Zeit für sie, um mich ihren Problemen anzunehmen und ihnen zu helfen, die Rechtsberatung zu finden, die sie benötigen.

So habe ich mir mit InLaw meinen eigenen Traumberuf geschaffen, bei dem ich mein Studium genau aus den Gründen nutzen kann, warum ich mich vor 6 Jahren dafür entschieden habe.

Wer ist „wir“?

Sicher ist dir aufgefallen, dass ich nicht nur von mir spreche, sondern das große Glück habe, bereits ein kleines Team um mich zu haben, die mich bei der Umsetzung von InLaw unterstützen. Mein Partner ist tatsächlich die treibende Kraft hinter dem Ganzen, denn zu Beginn hat er mich auf das Bestehen dieser Marktlücke erst aufmerksam gemacht und wir machen regelmäßig Brainstorming für neue Ideen. Zudem übernehmen andere helfende Hände das Management für die Social-Media-Kanäle und sorgen so dafür, dass regelmäßige Beiträge und Posts stattfinden, mit denen wir dich auf dem Laufenden halten können. Ich bekomme außerdem auch große Hilfe bezüglich der Gestaltung der Website und Blogeinträge durch schöne Bilder.

Im nächsten Blogeintrag werden nochmal all die Vorteile erklärt, die InLaw für dich bereithält!

Schreibe einen Kommentar